Passarowitz, 1718
Gedanken zur immerwährenden Aktualität von Geschichte
Vortragende(r):
Univ.Prof. Dr. Harald HEPPNER
Professor für Südosteuropäische Geschichte
Zeit: Montag, 9.April 2018 - 19:00 Uhr
Ort:
Museum der Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
2. Stock, Veranstaltungsraum
Cyber-Security gegen die Bedrohung aus dem Internet
Vortragende(r):
Univ.Prof. DI Dr. Stefan MANGARD und FH-Prof. Univ.Doz. DI Dr. Ingrid SCHAUMÜLLER-BICHL
Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikationstechnologie der TU Graz bzw. Information Security Compliance Center der FH OÖ
Zeit: Montag, 12.März 2018 - 18:30 Uhr
Ort:
Resowi-Zentrum, Universitätsstraße 15, 8010 Graz
Trakt A, 2. Stock, Sitzungszimmer 15.21
Salzburger Festspiele als Friedensprojekt
Vortragende(r):
Dr. Helga RABL-STADLER
Präsidentin der Salzburger Festspiele
Zeit: Montag, 26.Februar 2018 - 19:00 Uhr
Ort:
Aula der Alten Universität
Hofgasse 14, 8010 Graz
Ist der Spalt in unserer Gesellschaft kittbar?
Diskussion in Vorbereitung auf das Generalthema des Europäischen Forum Alpbach 2018
Vortragende(r):
Mag. Nalan GÜNDÜZ (Integrationsexpertin), Univ.Prof. Dr. Joseph MARKO (Verfassungsrechtler & Politikwissenschafter), Philippe NARVAL M.Sc (Geschäftsführer des Europäischen Forum Alpbach) und ao.Univ.Prof. Dr. Katharina SCHERKE (Soziologin)
Moderation: Rainer NOWAK (CR&HG "Die Presse")
Zeit: Montag, 15.Jänner 2018 - 18:30 Uhr
Ort:
Resowi-Zentrum, Universitätsstraße 15, 8010 Graz
Trakt A, 2. Stock, Sitzungszimmer 15.21